Erklärung Ffm, Juli 2011

 

Hiermit erkläre ich rechtsverbindlich, dass in meiner Praxis alle gesetzlich versicherten Patienten nach Vorgaben des SGB V. behandelt werden.

Eine Bevorzugung anders Versicherter findet nicht Statt.

Die Privatpatienten kommen genauso SCHNELL dran, wie die anderen auch.

Patienten werden in meiner Praxis nach medizinischen Kriterien behandelt. Daraus ergibt sich auch, gelegentlich, dass ein Patient vorgezogen wird.

Besondere Organisationsform, „Papierlose Arztpraxis nach Prister“ ermöglicht (seit 2001) einen derart zügigen Ablauf, dass durchschnittliche Wartezeit zwischen 0 (null) und 10 (zehn) Minuten beträgt. Hierdurch ist das Wartezimmer auch zu Stoßzeiten vorwiegend leer oder mit 2-3 wartenden Patienten belegt.

Eine Terminvereinbarung ist im Routinebetrieb nicht erforderlich.

Die Grundlage dieser Organisationsform ist das Delegieren der nichtmedizinischen Arbeit an die EDV-Anlage, wodurch die sonst ablaufbremsenden Arbeiten auf Null-Zeit reduziert werden.

Der Arzt und sein Team konzentrieren sich auf die Patientenversorgung.

 

Dr.Univ.Zag. Z. Prister

Papierlose Hausarztpraxis auf der Zeil

Frankfurt am Main